
Messsystemschwankungen
Da das Messen selbst ein Prozess ist, unterliegt es wie jeder Prozess Schwankungen. Es ist sehr wichtig, 3D Vermessung Schwankungen zu verstehen, da viele Entscheidungen auf der Grundlage der Messergebnisse getroffen werden können. Hier sind einige grundlegende Fragen, die wir beantworten möchten:
- Was sind die zugrunde liegenden Ursachen für Abweichungen?
- Ist das System über die Zeit statistisch stabil?
- Wie nah sind die gemessenen Ergebnisse an der „Wahrheit“? Wie wird dies quantifiziert?
- Welche Mittel gibt es, um die Variabilität eines Messsystems zu quantifizieren oder zu charakterisieren?
Art der Variabilität
Natürlich umfasst die Messvariabilität spezifische und gemeinsame Ursachen. Variabilität (oder Fehler) kann in drei Kategorien unterteilt werden: menschlicher Fehler, systematischer Fehler und zufälliger Fehler.
Menschliches Versagen ist am schwierigsten zu kontrollieren. Sie treten zufällig und intermittierend auf und können groß oder klein sein. Beispiele hierfür sind das falsche Ablesen des Instruments oder der Ausrüstung, das Ändern von Zahlen, das Eingeben falscher Werte in einen Computer oder Taschenrechner oder das Messen der falschen Probe. Unaufmerksamkeit ist normalerweise die Hauptursache, daher sind die meisten von ihnen außer Kontrolle geraten und korrigierbar.
Systematische Fehler oder zuweisbare Fehler haben immer das gleiche Vorzeichen, entweder positiv oder negativ. Sie ist unabhängig von der Anzahl der Messungen konstant. Dies ist ein Fehler aufgrund von Voreingenommenheit, wie im nächsten Absatz definiert. Daher sind sie im Allgemeinen identifizierbar. Nach der Identifizierung kann es durch Modifikatoren entfernt oder negiert werden. Die Entfernung wird als Kontrollmethode immer der Korrektur vorgezogen.
Zufällige Fehler beziehen sich auf die Streuung eines Messsystems aufgrund gemeinsamer Ursache. Sie sind daher sowohl positiv als auch negativ und passieren zufällig. Einige Beispiele sind geringfügige Variationen, die in der Probeninjektionstechnik für einen Gaschromatographen, die unbedeutende Temperatur eines Trockenofens oder die Empfindlichkeitsgrenzen einer pH-Elektrode bestehen können.
Sie kann nicht vollständig eliminiert, aber reduziert werden. Es kann verwendet werden, um statistische Schätzungen vorzunehmen und Messergebnisse zu validieren.
Unser Ziel ist es, die Streuung von Messergebnissen zu kontrollieren, zu überwachen und abzuschätzen und die Auswirkungen von Systemfehlern zu eliminieren.