Die Planung einer Beerdigung ist nie einfach. Sie haben bereits mit der emotionalen Last zu kämpfen, jemanden zu verlieren, der Ihnen am Herzen liegt, und darüber hinaus müssen Sie unzählige Entscheidungen treffen. Es kann überwältigend sein, insbesondere wenn Sie diese Verantwortung zum ersten Mal tragen.
Es gibt zwar keine perfekte Methode, eine Beerdigung zu organisieren, aber wenn Sie sich der häufigen Fehler bewusst sind, können Sie unnötigen Stress vermeiden. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, sorgfältig zu planen, können Sie sicherstellen, dass die Zeremonie respektvoll, bedeutungsvoll und gut organisiert ist.
1. Keine frühzeitige Vorbereitung auf die Feuerbestattung
Wenn Sie eine feuerbestattung organisieren möchten, ist es wichtig, frühzeitig zu planen. Viele Menschen gehen davon aus, dass die Einäscherung ein schneller und unkomplizierter Prozess ist, aber es müssen dennoch wichtige Entscheidungen getroffen werden.
Sie müssen darüber nachdenken, ob es vor der Einäscherung eine Zeremonie oder danach eine Gedenkfeier geben soll. Sie müssen auch entscheiden, was mit der Asche geschehen soll – wird sie verstreut, in eine Urne gegeben oder begraben? Wenn Sie sich nicht im Voraus vorbereiten, kann es passieren, dass Sie diese Entscheidungen in letzter Minute überstürzen. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, diese Optionen mit Ihrer Familie oder einem Bestatter zu besprechen, kann der Prozess reibungsloser und weniger stressig verlaufen.
2. Das Budget ignorieren
Einer der häufigsten Fehler, den Menschen machen, ist, vor der Planung der Beerdigung kein klares Budget festzulegen. Es ist leicht, sich bei den Ausgaben hinreißen zu lassen, insbesondere wenn Sie Ihrem geliebten Menschen den bestmöglichen Abschied bereiten möchten. Übermäßige Ausgaben können Sie jedoch in einer ohnehin schwierigen Zeit finanziell belasten.
Erstellen Sie eine Liste mit Prioritäten und teilen Sie jedem Aspekt der Beerdigung Geld zu. Entscheiden Sie beispielsweise, wie viel Sie für den Sarg, die Blumen, das Catering oder den Veranstaltungsort ausgeben möchten. Indem Sie ein Budget festlegen und sich daran halten, können Sie sicherstellen, dass Sie die Kontrolle über die Kosten behalten und gleichzeitig das Andenken Ihres geliebten Menschen ehren.
3. Die Bedeutung der Kommunikation übersehen
Beerdigungen sind sehr persönlich und jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon, wie die Dinge ablaufen sollten. Ein großer Fehler ist, während der Planung nicht offen mit Familienmitgliedern oder engen Freunden zu kommunizieren.
Beispielsweise hat eine Person möglicherweise eine starke Meinung über die Art der Musik, die gespielt werden soll, während eine andere bestimmte kulturelle oder religiöse Traditionen berücksichtigen möchte. Wenn Sie sich nicht die Zeit nehmen, andere einzubeziehen, können Missverständnisse oder Meinungsverschiedenheiten entstehen. Wenn Sie frühzeitig mit allen sprechen, stellen Sie sicher, dass der Gottesdienst den Wünschen Ihres geliebten Menschen entspricht und die Familie zusammenbringt, anstatt unnötige Konflikte zu verursachen.
4. Die Gästeliste vergessen
Ein weiteres häufiges Versehen ist, die Gästeliste nicht richtig zu planen. Es ist leicht, zu vergessen, bestimmte Personen einzuladen, insbesondere in einer so stressigen Zeit. Dies kann zu verletzten Gefühlen oder verpassten Gelegenheiten für andere führen, ihre Aufwartung zu machen.
Nehmen Sie sich die Zeit, sich mit der Familie zusammenzusetzen und eine Liste der Personen zu erstellen, die eingeladen werden sollten. Denken Sie nicht nur an Ihre engsten Familienangehörigen und Freunde, sondern auch an Kollegen, Nachbarn oder Gemeindemitglieder, die Ihrem geliebten Menschen nahestanden. Wenn Sie Einladungen oder Mitteilungen frühzeitig verschicken, stellen Sie sicher, dass jeder Zeit hat, seine Teilnahme zu organisieren.
5. Details nicht doppelt prüfen
Wenn Sie so viele Aufgaben gleichzeitig erledigen müssen, können kleine Details leicht übersehen werden. Von der Planung der Trauerfeier bis zur Organisation des Transports des Verstorbenen muss jeder Schritt sorgfältig beachtet werden. Wenn Sie den Zeitpunkt, den Ort oder andere Details nicht bestätigen, kann dies am Tag der Beerdigung zu Verwirrung oder Verzögerungen führen.
Es ist eine gute Idee, eine Checkliste zu erstellen und diese Schritt für Schritt durchzugehen. Überprüfen Sie alle Buchungen beim Bestattungsunternehmen, Friedhof oder Krematorium doppelt. Wenn Sie mit einem Bestattungsunternehmer zusammenarbeiten, bitten Sie ihn, die Pläne mit Ihnen durchzugehen, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wurde.