Vielleicht kommen Sie zuerst auf einen Fastnachtsumzug, wenn Sie diesen Titel sehen. Dort sind die Halte- und Parkverbote auf den Straßen durchaus sinnvoll und häufig – die geparkten Autos würden ja beim Umzug stören. Hier reden wir aber von einem ganz „normalen“ Umzug, bei dem Möbel getragen und transportiert werden. Wie können die Halteverbotsschilder dort erfolgreich eingesetzt werden? Das ist ganz einfach!
Das Halteverbot kann von jeder Umzugsfirma in München beantragt werden, wenn der Kunde einen solchen Wunsch äußert. Wie wird das Halteverbot in München allgemein geregelt? Vor allem müssen die Vorlaufzeiten eingehalten werden – in München sind es mindestens zwei Wochen, die es zwischen der Antragstellung bis zum gewünschten Umzugstag geben muss. Sonst gehen Sie das Risiko ein, dass die Genehmigung nicht rechtzeitig ankommt – und ohne Genehmigung dürfen Sie oder eine Umzugsfirma aus München keine Halteverbotsschilder stellen.
Sobald die Zusage der Behörde kommt, können Sie – oder eine Umzugsfirma aus München – weitere Schritte einleiten. Wenn eine Umzugsfirma Ihnen zur Seite steht, ist es meistens relativ einfach, weil Sie nicht noch eine Firma suchen müssen, die die Halteverbotsschilder zur Verfügung stellt. Eine solide Umzugsfirma aus München müsste die Schilder im eigenen Bestand haben. Wir haben natürlich auch eigene Schilder, die wir wenige Tage vor dem Umzug am Straßenrand stellen. Warum so früh? Damit die Autobesitzer in dieser Zeit einen anderen Parkplatz für den Umzugstag finden können. Nur so kann das Halteverbot in München oder einer anderen Stadt wirklich wirksam sein.
Halteverbot in München – warum am besten mit einer Umzugsfirma?
Natürlich können Sie alles rund um die Halteverbotszonen alleine erledigen, dies würden wir Ihnen aber nicht empfehlen. Überlegen Sie sich, Sie müssen den Umzug ohnehin alleine organisieren und dazu kommt noch das Thema des Halteverbots – die Wahrscheinlichkeit, dass etwas schiefgeht oder vergessen wird, ist leider etwas zu hoch, um dieses Risiko einzugehen.
Außerdem… möchten Sie die Schilder dann selbst am Straßenrand aufstellen? Möglicherweise macht das die Vermietungsfirma für Sie, dies ist aber nicht sicher. Noch kritischer wird es mit dem Entfernen der Verkehrszeichen nach dem Umzug. Wenn alles schon gepackt ist, denken Sie wahrscheinlich nur noch daran, loszufahren und bald am Zielort zu sein. Wie sollen Sie dann noch die Halteverbotsschilder entfernen? Das macht natürlich die Umzugsfirma aus München, die vor Ort tätig ist und einige Mitarbeiter einfach dort bleiben, um die Schilder zu entfernen und wieder in unsere Zentrale zu transportieren. Und Sie fahren ruhig zum Ort, an dem Sie Ihr neues Leben anfangen werden.
Buchen Sie das Halteverbot in München im Rahmen des Gesamt-Umzugspakets!
Bitte beachten Sie, dass die Halteverbotsschilder nicht die einzige Leistung sind, die wir im Rahmen des Umzuges Ihnen anbieten können. Sollten Sie z.B. eine Wohnungsreinigung benötigen, nachdem alles geräumt wurde, ist das für uns überhaupt kein Problem. Als eine professionelle Umzugsfirma aus München helfen wir Ihnen gerne auch bei der Hausauflösung oder Entrümpelung – sollte Ihr Keller viel zu voll sein und sollten Sie keinen Überblick mehr haben, können Sie sich auf uns verlassen. Genauso ist es, wenn Sie einen Möbelausbauservice brauchen – nicht jedes Möbelhaus bietet ihn, aber in solchen Fällen können Sie sich einfach bei uns melden. Wir sind gerne für Sie da!